| 1945 | geb. in Luckenwalde | 
| 1951 bis 1961 | Polytechnische Oberschule Cottbus | 
| 1961 bis 1963 | Fachschule für Kindergärtnerinnen Görlitz | 
| 1963 bis 1977 | Kindergärtnerin in Cottbus – Sandow | 
| 1977 | Hauptberuflich als Künstlerische Leiterin und Spielerin der Amateurpuppenbühne Cottbus | 
| 1979 | Abschluss Regisseur für Puppentheater | 
| ab 1990 | Theaterleiterin, Spielerin, Regisseurin und Puppengestalterin in der Puppenbühne „Regenbogen“ Cottbus | 
| 1996 | Mitautorin am Buch: “Puppenspiel im Kindergarten“ erschienen 1989 im Verlag Volk und Wissen Berlin | 
| 2010 | Eintritt in den Ruhestand und Gründung der privaten Puppenbühne „Regenbogen-mobil“ | 
| Seit 2011 | Künstlerische Leiterin der Amateurpuppenbühne „Klimperklein“ der VHS Finsterwalde | 
| 2016 | Verleihung der Ehrenbürger-Medaille der Stadt Cottbus | 
| Seit 2017 | Leiterin der AG Figurentheater an der Ganztagsschule Rückersdorf | 
| Von 1990 bis 2010 | Durchführung von Unterricht und Kursen Puppenspiel/Darstellendes Spiel | 
|  | 
An der Pädagogischen Fachschule für Kindergärtnerinnen in CottbusAn der FH Lausitz bei der Ausbildung von SozialpädagogenIm Institut von Prof. Mehlhorn bei der Ausbildung von KreativitätslehrerIn der Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe e.V. Cottbus bei der Ausbildung von ErziehernIn der Volkshochschule Finsterwalde Kurs Puppenbau/PuppenspielAm Oberstufenzentrum Finsterwalde bei der Ausbildung von Erziehern |